Downloads und Presse
Neustadtoasen – Urban Gardening Projekt in der Spandauer Neustadt, Kooperation mit TeamFox und BDP e.V.
weitere Videos und Pressemitteilungen:
- http://neustadtoasen.de/medien/
- https://www.qm-spandauer-neustadt.de/spandauer-neustadt/aktuelle-nachrichten/nachrichtenarchiv-2017/neustadtoasen-urban-gardening-projekt-startet-ab-august-in-der-spandauer-neustadt
- https://www.mitmachrepublik.de/veranstaltung/berlin-spandau/kinder-jugendliche-familien-erwachsene/leute-treffen-umweltschutz/5b0f49225eb6a46c33d29838/.natuerlich-im-gemeinschaftsgarten-mittelstrasse.html
Langer Tag der Stadtnatur 2018 und 2019
IGA Campus 2017: Feedback einer Klasse zum Seminar „Ein Beet für den Baum: Was geht und was geht nicht bei Baumscheiben“
Pflanzaktion zur Begrünung und Aufwertung der Steinmetzstraße zusammen mit dem Nachbarschaftszentrum und den AnwohnerInnen
- https://www.morgenpost.de/bezirke/im-westen-berlins/article213813891/Die-Steinmetzstrasse-wird-gruener-dank-Nachbarn.html
- https://www.quartiersmanagement-berlin.de/nachrichten/artikel/news/gruener-daumen-gefragt.html?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=68b19f54fcafe571927a51d0bbdd7e36
- https://www.schoeneberger-norden.de/index.php?id=125&tx_news_pi1%5Bnews%5D=405&tx_news_pi1%5Bday%5D=21&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=3&tx_news_pi1%5Byear%5D=2019&cHash=74858a4904da6b4d37dab9453cbb6e26
Gartengerätetafeln auf 3 Sprachen (Deutsch, Arabisch, Türkisch) erstellt für das Projekt ‚Wachse, wachse & gedeihe‘, geeignet für Gartenprojekte zum freien Download unter:
Bänke für den Koeltzpark, ein Projekt mit TeamFox, Jugendliche planen, entwerfen und bauen Bänke für den Koeltzepark
- http://www.teamfox.net/baenke-fuer-den-koeltzepark/
- https://www.berliner-woche.de/spandau/c-soziales/sitzmoebel-fuer-den-koeltzepark-kinder-und-anwohner-bekommen-wunschmoebel_a133620
Jurymitglied zur Auslobung des Wettbewerbes der Grünen Liga ‚Lieblingsfarbe bunt – integrative Gärten in Berlin‘. Broschüre zum Wettbewerb:
Weddinger Kiez – Projekte
Aktiv bei der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2018
Führung durch Hinterhöfe im Wedding, in Kooperation mit Thorsten Haas von Panke info e.V, dem SUZ e.V. Mitte und Diana Schaal
Die Rote Bank an der Panke – eine Initiative zur Aufenthaltsqualität am Pankeufer für die Anwohner im Kiez.
Einweihung der roten Panke-Bank am Freitag den 25. April 2014, in Kooperation mit Stadtgeschichten
Jahresberichte für das Programm ‚Grüne Höfe‘
‚Grünberatung‘ für Anwohner von Friedrichshain-Kreuzberg zur Gestaltung von Hinterhöfen und Baumscheiben, i.A. für das bezirkseigene Förderprogramm ‚Grüne Höfe‘.